Ich habe die letzten Tage damit verbracht einen (Langarm-) Shirtschnitt zu recherchieren, der richtig gut zu Leggings passt.
Ich finde Leggings sehr schwer zu kombinieren und obwohl ich sie liebe, weil es kaum etwas gemütlicheres gibt als gut sitzende Leggings, fühle ich mich außerhalb meiner vier Wände nur selten damit gut gekleidet. 3 Ausnahmen gibt es:
1 – Sport
Was immer geht für mich: Leggings tatsächlich zum Sport tragen. Egal ob es „nur“ der Sport BH oder ein Sport Top ist oder ein Kurzarm-Shirt das ca. hüftlang ist – sobald ich wirklich sportlich unterwegs bin, mache ich mir keine Gedanken über Kombinationen, Shirtlänge usw.

2 – lange Hunderunden / Wanderungen
Wandern in Leggings ist toll! Gerade wenn ich etwas kraxeln muss ist es einfach praktisch so viel Bewegungsfreiheit zu haben. Aber optisch wird es hier schon etwas schwieriger für mich: Ist es ein wenig kühler und ich brauche ein Shirt mit langen Armen, dann mag ich das optisch gar nicht mehr, wenn es nur hüftlang ist. Geht das nur mir so? Ich finde es viel hübscher, wenn Langarmshirts in Kombination zu Leggings pobedeckend sind. Aber welche Shirtschnitte gibt es da?? Bei meiner Recherche habe ich nach Sportshirts aber auch Tuniken geschaut. Und irgendwann fiel mir dann bei Threadloops der Schnitt Briar von Megan Nielsen auf. Ha! Den Schnitt besaß ich sogar schon.
Ich habe ihn genau 1 x genäht: 2016. Laut damaligem Blogbeitrag war ich mit dem Schnitt sehr zufrieden und wollte ihn wieder nähen. Hat dann wohl nicht geklappt 😉 Das liegt aber auch daran, dass das Shirt, das ich damals so frisch genäht noch mochte, im Alltag dann eben doch kein Favorit wurde. Ich mag das Tragegefühl von sooo dünnen labbrigen Stoffen einfach nicht. Damals habe ich Größe M genäht. Die Kombination labbriger Stoff und nicht ganz optimaler Größe lässt das Shirt heute eben sehr sackig an mir aussehen und es kommt seit Jahren nur noch als Schlafshirt zum Einsatz.

Für mein neues (Wander-) Shirt habe ich wieder die gleiche Länge gewählt, aber diesmal eine Größe kleiner genäht: Größe S. Und weil es ja ein Herbstshirt werden sollte, habe ich die langen Ärmel gewählt. Dazu mochte ich gerne die runde Brusttasche.

Und weil ich mit dem Shirt ja aktiv unterwegs sein möchte, habe ich einen Sportstoff gewählt: Den FLOW Rib Fit Activewear von Mind the Maker. Die (druckfrischen!) Fotos habe ich heute früh vor der Arbeit bei der Hunderunde gemacht. Aber ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Stoff bei langen, aktiven Wanderungen machen wird.

Die Farbe „Merlot“ die ich hier vernäht habe, mag ich sehr gerne zu meiner schwarzen (Kauf-) Leggings.
Für meine (bunteren) selbstgenähten Sport-Leggings möchte ich aber auch nach und nach aufrüsten. Also falls ihr weitere längere (etwas besondere?) Shirtschnitte für Leggings kennt freue ich mich über Tipps. Aber für die Vollständigkeit erstmal noch meine letzte Ausnahme zu der ich Leggings optisch sehr mag:
3 – Leggings als Strumpfhosenersatz
Herbstkleider, Leggings, Stiefel… Auch eine Kombination die ich richtig hübsch find, die in meinem Home Office Alltag aber lange nicht zum Einsatz kam. Das möchte ich für die Zukunft ändern.
Eigentlich wollte ich für diesen Herbst mehrere Leggings für genau solche Kombinationen nähen. Leider scheitert es aktuell daran, dass ich einfach nicht die perfekten Stoffe dafür finde. So ein Standard-Baumwoll-Jersey ist wirklich nicht so praktisch als Strumpfhosenersatz. Zum einen sind die meisten nicht elastisch genug. Am besten wäre 4-Wege-Stretch. Und dann „klebt“ jedes (ungefütterte) Oberteil an einer Standard-Baumwolljersey-Leggings.
Und weil ich meinen Beitrag heute zum Me Made Mittwoch schicke, frage ich mal in die Runde:
Kennt ihr Stoffe die wunderbar elastisch sind ohne gleich den typischen Sportstoff-Glanz zu haben?
Anja
Hallo Mel,
ich trage Leggings und ähnliches auch nur zum Sport und tatsächlich auch deshalb nicht als Ersatz für Strumpfhosen, weil ich nie das richtige Material dafür gefunden habe. Ich hoffe, du wirst fündig!
LG Anja
Dagmar
Ich bin leider auch keine Leggings-Kennerin, habe also keine Idee zu den Stoffen. Das T-Shirt passt gut zur Jahreszeit und zu Dir.
Liebe Grüße
Dagmar
Andrea
Dünne Jersey-Stoffe mag ich auch nicht. Das neue Top sieht richt gut aus, den Stoff muss ich mal googlen.
Beim Sport trage ich auch am liebsten Leggings und mache mir wenig Gedanken darüber wie’s aussieht. Leggings zum Wandern habe ich noch nie ausprobiert
LG, Andrea