Eddystone Jeans Itch to Stitch

Die Eddystone Jeans von Itch to Stitch

2 Kommentare

  1. eva

    Liebe Mel,
    ich mag deine ausführlichen Berichte über den Nähprozess und fie Vorbereitungen! Das ist wirklich seit Instagram verloren gegangen. Threadloop klingt toll, ich bin aber, zumindest vorerst, zu faul, meine Stoffe noch mal zu katalogisieren, derzeit hab ich sie in der Nähichmirapp, die ich auch super finde, gespeichert.
    https://www.naehichmir.de
    Vielen Dank für deinen tollen Blog!
    Liebe Grüße, Eva

    1. Mel

      Liebe Eva,
      Danke dir! Ohja, auf die „Näh ich mir“ App habe ich (als Apple Nutzerin) auch lange sehnsüchtig gewartet, da es sie ja nur für Android gibt. Irgendwann wurde dann klar, dass es keine Apple Version geben wird und ich bin zur „Cora“ App gewechselt, die aber auch nicht meinen Bedürfnissen entsprach. Selbes Spiel mit „Fabric Stash“…
      Bei threadloop hab ich das erste Mal das Gefühl, dass viele Funktionen vereint sind und sich hier eben auch wunderbar Leute vernetzen und von den Erfahrungen anderer (mit Stoffen und Schnittmustern) profitieren können. Die Stoffeingabe ist auch sooo viel leichter bei threadloop. Trotzdem weiß ich auch noch nicht, ob ich vorhandene Stoffe auch katalogisieren möchte, oder aber nur welche die ich zukünftig einkaufe (da hab ich dann ja jeweils den Link zum Shop parat und die Infos fliegen von alleine in die App). Eben auch mit dem Hintergrund, dass ich nur die Stoffe einpflege, dessen Projekte ich genäht habe und vorstelle. Solche Infos (wie auch die Informationen über den Nähprozess) sind dann aber ja eher für andere als für mich selber.

      Auf der anderen Seite gefällt mir der Gedanke die Funktionen auch mehr „für mich selber“ zu nutzen und auch meinen Stash in der App zu wissen, damit ich zukünftige Projekte für mich selber planenn kann ohne, dass ich meine Schubladen durchwühlen muss. Hier bin ich echt noch unschlüssig.

      Lieben Gruß, Mel

Kommentieren

Weitere Beiträge