Eigentlich wollte ich nicht schon wieder einen Blogpost über mein Nähzimmer schreiben. Und daher auch meinen neuen Zuschneidetisch – wenn überhaupt nur per Instagram zeigen. Aber ich bin so dermaßen verliebt in diesen neuen Tisch, dass ich ihm nun doch einen Beitrag widme. Ich fange kurz mit einem Rückblick an: Das ist mein alter Zuschneidetisch: „Gebaut“ im… Weiterlesen
Stichwort: Nähzimmer
Werbung, da Schnitthersteller und Marken genannt werden. Stoffe und Schnitt habe ich selbst gekauft Der Rock Hélène ist mir bei Instagram durch das Gummiband-Detail am Bund schon öfter aufgefallen. Ich habe bisher immer gezögert den Schnitt zu kaufen. Ich wusste, dass dies ein Rock für Nähanfänger ist und evtl. habe ich dadurch bisher gezögert, denn… Weiterlesen
Ich zeige euch heute mal ein etwas anderes Kleid. Nein, nicht das rechte an mir, das ist die Toni, die ich hier schon gezeigt habe. Genäht habe ich ein Kleid nach dem Vogue-Schnitt 8828 und wie sich hier schon erahnen lässt, ist das Kleid nicht für mich, sondern für meine Schneiderpuppe. Die sollte aber nicht… Weiterlesen
Der heutige Post ist meinem wunderschönen Nähzimmer gewidmet. Hier und hier gab es schon die ersten Einblicke in mein Zimmer. Mit den Jahren hat sich einiges angesammelt. Gekauftes, aber auch ganz viele selbstgenähte Helferlein. Den Anfang macht das Nadeletui. Das Aufbewahren war gar nicht das Problem. Platz ist genug da und kleine Schächtelchen auch. Nur… Weiterlesen
Schon lange schwebte mir neben meiner virtuellen to sew list eine tatsächliche to sew list vor. Eine die ich wirklich vor Augen habe und bestenfalls auch in meinem Nähzimmer aufhängen kann. Diese sollte allerdings nicht nur die Kleiderarten auflisten die ich einmal nähen möchte. Besser wäre, wenn diese tatsächlich Ordnung in meinen Kopfkleiderschrank bekommt. Hier schwirren… Weiterlesen
Overlock oder Coverstitch? Overlock oder Coverstitch? Overlock oder Coverstitch? Ach ich nehm beides 😉 Das klingt jetzt nach Spontankauf aber eigentlich war sie alles andere als das. Ich habe jetzt ca. 1,5 Jahre lang überlegt und recherchiert, Meinungen eingeholt und die eigene immer wieder geändert. Und irgendwann wusste ich DAS IST SIE. Kurzer Blick… Weiterlesen
Vor ein paar Tagen gab es die größte Veränderung überhaupt in meinem Nähzimmer. Aber fangen wir erstmal mit einer Kleinigkeit an: Für das Beschweren der Schnittmuster und um den Stoff direkt ausschneiden zu können habe ich schon vielerorts gesehen, dass hierzu Unterlegscheiben aus dem Baumarkt genutzt wurden. Ich habe mir auch ein Päckle gekauft und… Weiterlesen