Am Wochenende habe ich sehr viel genäht. Mir ist dabei besonders aufgefallen, dass ich ständig von A nach B gelaufen bin, weil ich wahlweise Nahttrenner, Nadeln, Markierungsstifte oder meine Fadenschere holen musste. Dabei laufe ich dann immer zwischen den beiden Nähmaschinen und meinem Zuschneidetisch hin und her und muss erstmal schauen wo ich mein Werkzeug… Weiterlesen
Schnittmuster: Ohne Schnittmuster
Das „Problem“ Ich habe in diesem Beitrag schon mal kurz erwähnt, dass ich meine Notizen für digitale Schnittmuster noch organisieren muss. Das Problem besteht schon länger und ich habe immer mal wieder über eine Lösung nachgedacht. Außerdem wollte ich gerne eine Tablet besitzen auf dem wirklich nur meine Bücher und Nähanleitungen abgespeichert sind. Viel zu… Weiterlesen
Seit längerem schon gibt es nichts neues von mir an der Kleider-Näh-Front. Genäht habe ich trotzdem einige Dinge. Meist jedoch Geschenke für andere. Für Hochzeiten und Reise-Abschiede und einfach so als Mitbringsel. Das Reise-Etui Für eine Kollegin, die einen längeren Urlaub in Australien verbringt, ist dieses Reise-Etui. Vor meiner Hochzeitsreise vor 2 Jahren habe ich… Weiterlesen
Ich nähe ja fast nur für mich, hier und da mal für meinen Mann oder auch ein Geschenk für Freunde. Aber als sich bei meiner Schwester Nachwuchs ankündigte war klar, dass ich nun wohl auch mal Babysachen nähen muss möchte. Ich habe ein Pinterestboard voll mit Ideen für Babys und Kleinkinder. Es gibt ein paar Babyschnitte… Weiterlesen
Bei Anni habe ich letzten Mittwoch einen Poncho gesehen, der mich dazu inspiriert hat meine Pläne ein Cape zu nähen etwas vorzuziehen. In meiner Vorstellung liegt der Unterschied darin, dass man ein Cape öffnen kann und einen Poncho überzieht. Ob das richtig ist, weiß ich allerdings nicht. Ich wollte gerne etwas zum Öffnen. All jene… Weiterlesen
..und weil das so ist, habe ich aus einem bisher ungeliebten Stoff einen Lieblingsschal gemacht. Der Stoff ist von Stoff & Stil und wurde als normaler Sweatshirtstoff angegeben. Die Beschreibungen dort sind eh unglaublich knapp gehalten. Jedoch gibt es in der Beschreibung keinen Unterschied zu den anderen Sweatshirtstoffen die ich gerne für meine Pullover verwendet habe.… Weiterlesen
Der heutige Post ist meinem wunderschönen Nähzimmer gewidmet. Hier und hier gab es schon die ersten Einblicke in mein Zimmer. Mit den Jahren hat sich einiges angesammelt. Gekauftes, aber auch ganz viele selbstgenähte Helferlein. Den Anfang macht das Nadeletui. Das Aufbewahren war gar nicht das Problem. Platz ist genug da und kleine Schächtelchen auch. Nur… Weiterlesen