Ich habe mich an einem zweiten Sorbetto Top versucht. Diesmal mit einem ultraleichten Stöffchen vom KBC Fabrikverkauf. Hier schon einmal mit sehr steifer Baumwolle zu sehen. In einer Nummer kleiner (Gr.8) und locker fallendem Stoff bin ich nun sehr zufrieden mit der Passform: Nun bin ich völlig begeistert. Gerade mal 2 Schnittteile und alles bequem… Weiterlesen
Schon lange schwebte mir neben meiner virtuellen to sew list eine tatsächliche to sew list vor. Eine die ich wirklich vor Augen habe und bestenfalls auch in meinem Nähzimmer aufhängen kann. Diese sollte allerdings nicht nur die Kleiderarten auflisten die ich einmal nähen möchte. Besser wäre, wenn diese tatsächlich Ordnung in meinen Kopfkleiderschrank bekommt. Hier schwirren… Weiterlesen
Heute ist es noch mal sommerlich. Aber wie es ausschaut, sollte die Herbstproduktion nun langsam eingeleitet werden. Ich habe mich am Top “Sorbetto” von Collete Patterns versucht. Da ich das Top jedoch aus einem sehr festen Stoff genäht habe, ist es sehr groß ausgefallen und stand sehr breit von mir weg. Ich musste es recht doll… Weiterlesen
Da noch nicht all meine Materialien da sind, von mir nur eine kleine Vorschau auf Schnitt und Stoffe: Für das Haupt-Dirndl verwende ich den Schnitt “Melanie”aus der Dirndl Revue 2013. Es ist bei den mir vorhandenen Schnitten der einzige Schnitt als komplettes Kleid. Ein zusammenbasteln von Mieder und Rock ohne dass es vom Schnitt bereits… Weiterlesen
Mit meiner Badeshorts wurde ich nicht pünktlich zum Finale fertig. Zum Finale der Herzen wollte ich es jedoch schaffen, was mir auch größtenteils gelungen ist. Nur zum größten Teil daher, weil ich den eigentlichen Praxistest im See nicht durchführen konnte. Als die Hose fertig war, meinte es das Wetter überhaupt nicht mehr gut mit mir.… Weiterlesen
Dieser Pullover ist ein richtiges Langzeitprojekt. Nicht etwa weil er aufwendig zu nähen wäre.. ich habe ihn schon zwei mal genäht und hier und hier gezeigt. Der Schnitt hat mir nach dem ersten Mal so gut gefallen, dass ich unbedingt Wiederholungen wollte. Gleich zu Anfang habe ich mir also Sweat in verschiedenen Farben bestellt. Unter anderem… Weiterlesen
Nach langer Blogger-Pause melde ich mich mit einem für mich eher ungewöhlichen Thema zurück: Für alle, die die Me Made Mittwoch-Pause trotzdem gerne nähend und bloggend verbringen möchten, veranstaltet Julia während der Sommerpause auf der MMM-Plattform den Dirndl Sew-Along. Ich habe lang überlegt, ob ich mitnähen soll, denn seit ich nicht mehr in München wohne,… Weiterlesen